Bild

GEMEINSAM VERSCHIEDEN,
ZUSAMMEN UNSCHLAGBAR.

Ein Schloss für alle Generationen

In der Schloss Hoym Stiftung dreht sich alles um Menschen. Seit vielen Jahren stehen wir für gelebte Inklusion, individuelle Förderung und eine Kultur der echten Wertschätzung. Wir begleiten erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen – mit Empathie, Fachkompetenz und einem tiefen Verständnis für ihre Bedürfnisse.

Aber genauso wichtig ist uns, wer diesen Weg mit uns geht: unsere Mitarbeitenden. Wir wissen, dass Engagement, Herz und Fachwissen nur dann gedeihen, wenn das Arbeitsumfeld stimmt. Deshalb bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander, Entwicklungsmöglichkeiten und echte Teamkultur.

Du möchtest in einem Bereich arbeiten, in dem Deine Arbeit wirklich zählt? Du suchst einen Job mit Bedeutung, einem starken Rückhalt und Perspektive? Dann werde Teil unseres Teams – und gestalte mit uns Inklusion jeden Tag aufs Neue.

Bild
Bild

Wir sind...

… eine Einrichtung der Eingliederungshilfe, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben ein vielfältiges Angebot von stationären und ambulanten Wohnformen und Maßnahmen der Hilfe für Menschen mit geistigen sowie geistigen und mehrfachen Behinderungen vorhält. Darüber hinaus betreibt die Schloß Hoym Stiftung ein Pflegeheim sowie eine integrative Kinder- und Jugendwohngruppe. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Insgesamt werden in der Schloß Hoym Stiftung ca. 400 Menschen in der Eingliederungshilfe, 28 Menschen in der Pflege und 8 Kinder und Jugendliche von ca. 400 Mitarbeitern betreut und versorgt.

So sieht Vielfalt aus

1 Stiftung
400 Mitarbeiter*innen
430 Bewohner*innen
20 Fellnasen
Bild

Schloss Hoym bietet dir

Vergütung & soziale Leistungen

nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland

Hintergrundbild in Lila

31 Tage Urlaub

Hintergrundsilhouette eines Blattes

Fort- und Weiterbildung

Supervision

Ein blauer Stern

Jährliche Sonderzahlungen

+Kinderzuschlag

Kontur in grün eines Sterns

Betriebsrente der KZVK

Mehr dazu: In unserem Flyer und unserem Video

Bild

Dienstfahrrad
"Lease aBike"

Bis zu 2 Dienstfahrräder über „Lease aBike“ – für alle mit unbefristetem Vertrag

Eine einfache Grafik

Lebens­arbeitszeit­modell

Der Bedarf an flexiblen Arbeitszeitmodellen wächst, die dabei helfen, auch einen vorzeitigen Ruhestand zu ermöglichen. Viele Erwerbstätige wünschen sich auch, berufliche Verpflichtungen besser mit den familiären vereinbaren zu können. In dieser Situation haben wir uns dazu entschlossen, auf diese Herausforderung mit der Einführung eines vollkommen neu gestalteten Lebensarbeitszeitmodells innerhalb der Schloß Hoym Stiftung zu reagieren. Jeder Mitarbeiter in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis kann diese Option nutzen.

Schloss statt Großraum­büro

Offene Stellen

Fachkraft Dauernachtwache (m/w/d)
  • Ab sofort
  • 30 Std. / Woche
  • Vergütung entsprechend AVR Diakonie Mitteldeutschland in der EG 7

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du bist Nachtmensch und möchtest deine Fachkraft-Superkraft in ruhigen Stunden einsetzen?
Du hast eine Ausbildung im pflegerischen, pädagogischen oder sozialen Bereich und bringst Berufserfahrung mit.

Deine Aufgaben

  • Betreuung & Pflege von Menschen mit Behinderung
  • Aufsichtspflicht wahrnehmen
  • Unterstützung bei Körperpflege & Bekleidung
  • Medikamente verwalten & verabreichen
  • Lebensumfeld aktiv mitgestalten
  • Individuelle Entwicklung fördern

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich
  • Praktische Berufserfahrung
  • Selbstständige & strukturierte Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz & Organisationstalent
  • Führerschein Klasse B
Fachkraft Wohngruppe (m/w/d)
  • Ab sofort
  • Vollzeit
  • Vergütung entsprechend AVR Mitteldeutschland in der EG 7

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du hast eine Ausbildung in Pädagogik, Sozialem oder Gesundheit (z. B. Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege) und möchtest Menschen mit Behinderung im Alltag begleiten. Verantwortungsbewusst, empathisch und teamfähig – so kennen dich andere.

Deine Aufgaben

  • Betreuung, Beratung & Pflege
  • Aufsichtspflicht wahrnehmen
  • Unterstützung bei Körperpflege & Bekleidung
  • Medikamente verwalten & verabreichen
  • Lebensumfeld aktiv gestalten
  • Individuelle Entwicklung fördern

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich
  • Belastbarkeit & Einsatzbereitschaft
  • Selbstständige Arbeitsweise & Organisationstalent
  • Soziale Kompetenz & Teamgeist
  • Führerschein Klasse B
FSJ oder BFD – Freiwilligendienst (m/w/d)
  • 6–18 Monate
  • Vollzeit
  • Taschengeld, Sozialversicherung, 31 Tage Urlaub

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du möchtest dich sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit einem herzlichen Team arbeiten? Egal ob direkt nach der Schule oder als Neuausrichtung – bei uns findest du den passenden Einsatzbereich.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung im Pflegeheim Haus Sonnenschein
  • Mitarbeit im Fahrdienst für Außenwohngruppen
  • Unterstützung in Wohngruppen & Tagesförderung für Menschen mit Behinderung
  • Teilnahme an bis zu 25 Seminartagen zu Gesellschaft, Politik, Kultur u. v. m.

Du bringst mit

  • Alter 16 - 26 Jahre: FSJ oder BFD in Vollzeit
  • Ab 27 Jahre: BFD in Voll- oder Teilzeit (ab 21 Std./Woche)
  • Offenheit, Teamgeist & Freude am Helfen
Gruppenleiter*in Wohngruppe (m/w/d)
  • Ab sofort
  • 39 Std. / Woche
  • Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du bist eine erfahrene Fachkraft aus Pflege oder Pädagogik (mind. 3 Jahre Berufserfahrung) und übernimmst gern Verantwortung. Dein Führungsstil ist motivierend, klar und wertschätzend. Teamgeist, Belastbarkeit und ein respektvoller Umgang sind für dich selbstverständlich.

Deine Aufgaben

  • Fachliche Leitung einer Wohngruppe
  • Umsetzung von pädagogischen Konzepten & Entwicklungsplänen
  • Dienstaufsicht und Unterstützung der Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit internen & externen Fachdiensten
  • Administrative & dokumentarische Aufgaben

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Pädagogik
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • Kommunikationsstärke & Führungsqualität
  • Organisationstalent & Flexibilität
Pflegefachkraft (m/w/d) 
  • Ab sofort
  • Vollzeit
  • Vergütung entsprechend AVR Diakonie Mitteldeutschland

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du bist ausgebildete Fachkraft – z. B. Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin, Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin oder Pflegefachkraft – und möchtest erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Alltag begleiten und fördern. Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamgeist zeichnen dich aus.

Deine Aufgaben

  • Betreuung, Pflege & Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Unterstützung im Alltag & bei der beruflichen Eingliederung
  • Aktive Mitgestaltung der Lebensumwelt

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich
  • Führerschein Klasse B
  • Fit in MS Office
  • Durchsetzungsvermögen & Verantwortungsbewusstsein
Sachbearbeiter Kasse (m/w/d)
  • Ab 01.12.2025
  • 36 Std. / Woche
  • Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (EG 6)

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741-95-104 für Sie erreichbar.

Dein Profil

Du liebst Zahlen und arbeitest gern strukturiert? Dann komm zu uns und übernimm Verantwortung für unsere Kassenverwaltung – vom Taschengeld unserer Bewohner bis hin zur Koordinierung unserer Dienstfahrzeuge.

Deine Aufgaben

  • Organisation und Pflege der Büro-, Verwahr- und Bewohnerkassen
  • Ein- und Auszahlungen buchen & kontrollieren
  • Taschengeld und Verwahrgeld auszahlen
  • Ausgangspost bearbeiten
  • Dienstfahrzeuge koordinieren

Du bringst mit

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung in der Kassenführung
  • Sorgfalt, Genauigkeit & Teamgeist
  • Fit in MS Office
Bild

Wir retten nicht die Welt

Aber wir machen sie jeden Tag ein Stück besser.

Bild

Deine
Ansprechpartnerin

Sindy Plock

Personalreferentin

Phone 034 741 / 951 04
Email bewerbung@schloss-hoym.com

Personalabteilung

Schloß Hoym Stiftung
OT Hoym/Anhalt
Schlossplatz 6
06467 Seeland
Deutschland

Deine Bewerbung

*Pflichtfeld

FAQ

Wohin schicke ich meine Bewerbung?

Am schnellsten geht’s über unser Online-Bewerbungstool

– in nur 3 Minuten bist du fertig:

Jetzt online bewerben

Alternativ kannst du deine Bewerbung (bevorzugt als PDF) auch per E-Mail senden an :

bewerbung@schloss-hoym.com

oder per Post an:
Schloß Hoym Stiftung, OT Hoym/Anhalt, Schlossplatz 6, 06467 Seeland

Wer ist mein Ansprechpartner?

Für Bewerbungen und Rückfragen ist deine direkte Ansprechpartnerin:

Sindy Plock, Personalreferentin
Telefon: 034741‑95104

Welche Benefits erwarten mich?

Du erhältst ein starkes Gesamtpaket:

  • Vergütung & soziale Leistungen nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
  • 31 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung & Kinderzuschlag
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Lebensarbeitszeitmodell für flexible Lebensplanung
  • Dienstfahrrad über Lease aBike
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten & Supervision
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Bei uns findest du langfristige Perspektiven:

  • Entwicklung über unterschiedliche Fachbereiche – von Betreuung über Pflege bis hin zu Leitungsfunktionen
  • Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten – z. B. berufsbegleitende Fortbildungen
  • Eine wertschätzende Feedbackkultur, die deine Entwicklung aktiv fördert
Bild